Diskussionsveranstaltung der CDU Winterhude am 2. Februar 2016 mit Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke und dem Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz: Ein Gespräch über die Umweltenzyklika von Papst Franziskus
Umweltverschmutzung, Klimawandel, Hunger, Armut – dies sind stichwortartig nur einige Probleme, welche die Ursachen für zahlreiche politische Fragen sind, die uns bewegen: ob bei Naturkatastrophen, der Zerstörung von Lebensräumen oder der Flüchtlingskrise.
Auf der als „historisch“ bezeichneten UN-Weltklimakonferenz im Dezember 2015 in Paris hat sich die Weltgemeinschaft das erste Mal auf konkrete umweltpolitische Maßnahmen geeinigt und z.B. die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius beschlossen. In der weltweiten Umweltpolitik soll es einen Turnaround geben. Einen besonderen Beitrag zu der Debatte hat Papst Franziskus mit seiner Umweltenzyklika Laudato si’ gemacht, die ein weltweites Umdenken in Hinblick auf unseren Umgang mit der Natur und unseren Ressourcen fordert. Über die Thesen des Papiers und deren Bedeutung diskutierten wir mit Dr. Hans-Jochen Jaschke, Weihbischof des Erzbistums Hamburg, und Arnold Vaatz, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christoph Ploß, Vorsitzender der CDU Winterhude.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.